Wegweiser

Nützliche Adressen im Frutigland

Wo finde ich Unterstützung?
Bei den beiden wichtigsten Anlaufstellen für ältere Menschen im Berner Oberland!

SPITEX Niesen (Pflege zu Hause, hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Begleitung und Beratung)
www.spitexniesen.ch

Pro Senectute Beratungsstelle Berner Oberland (Sozialberatung rund um das Thema Alter)
Malerweg 2, 3600 Thun
Tel. 033 226 60 60
www.be.prosenectute.ch

Pro Senectute Bildung & Sport:

  • Kursprogramm «activ» mit Bildungs- Bewegungs & Sportangeboten für alle Regionen im Kt. Bern (hier mehr erfahren).
  • Allround FitGym: Turngruppen Berner Oberland (hier mehr erfahren).

Notfälle

112 – Internationaler Notruf
117 – Polizei
118 – Feuerwehr
143 – Die Dargebotene Hand
144 – Sanität / Notfallseelsorge

0800 890 890 malreden.ch

0848 800 858  – Pro Mente Sana (Beratung psych. Notlagen)

033 826 23 21 (Bürozeiten) / 033 826 26 26 (24 h) – Notfall Psychiatrie Spitäler fmi

Die Frauenvereine und die Kirchgemeinden im BEO gestalten regelmässig attraktive Formate zu unterschiedlichen Themen, damit sie im Austausch und in Bewegung bleiben. Die entsprechenden Angebote finden Sie direkt auf den jeweiligen Websiten in der Rubrik Alter.

 

Das Suchportal «Infosenior» ist ein Angebot der Pro Senectute. Sie finden individuelle Unterstützungsangebote zu folgenden Themen: Betreuung, Pflege, Wohnen, Hilfe zu Hause, Mobilität, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Die Plattform deckt zahlreiche Bereiche des Alters ab.

 

 

Ein umfassende Übersicht zu weiteren Beratungsstellen finden Sie auf der Website der Gemeinde Frutigen im «Wegweister Beratugsstellen».